Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.
NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen und es gibt positives Feedback. Vielen Kolleg*innen gefällt, dass die NGG sich für ihre Arbeitsbedingungen interessiert. Bisher haben sich in kurzer Zeit schon über 1.300 Beschäftigte beteiligt. Die Befragung wird in Form von Kurzinterviews durchgeführt. In vielen Betrieben laufen Aktionen vor den Toren, in den Kantinen und/oder in den Pausenräumen. Da die Befragung nur wenige Minuten dauert, machen viele Kolleg*innen sie in den Pausen oder auf dem Parkplatz auf dem Weg zum Auto.

Gute Atmosphäre – auch zwischen Unternehmen und NGG

Die Stimmung ist entspannt. Wir sind in einigen Betrieben auch mit Vertreter*innen der Unternehmen ins Gespräch gekommen. Dabei lernen wir eine Menge über gute Präventionsangebote der Arbeitgeber. Tolles Beispiel: Bei unserem Besuch bei Ritter Sport in Waldenbuch (siehe Foto oben) hat das Unternehmen unserem NGG-Befragungsteam sogar eine Trainerin geschickt, die mit uns Auflockerungsübungen machte (Danke dafür nochmals!). Die Trainerin ist von der Krankenkasse und macht einmal pro Woche mit den Beschäftigten im Betrieb Sport während der Arbeitszeit. 
 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!

  • Ein orangener Lieferrucksack von Lieferando steht auf dem Boden unter einem großen Transparent auf dem Lieferstreik steht und ein Totenkopf zu sehen ist.

    Lieferando-Streik in Hamburg

    36 Stunden für einen Tarifvertrag

  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung: