Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Eine stilisierte Weltkugel auf petrolfarbenen Grund Eine stilisierte Weltkugel auf petrolfarbenen Grund

Europa und Internationales

NGG vernetzt für gute Arbeit weltweit

Wir sind Teil einer weltweiten Gewerkschaftsbewegung, die sich für Menschenwürde, Gerechtigkeit und gute Arbeit einsetzt – überall auf der Welt. Gemeinsam mit unseren Partnern in Europa und weltweit kämpfen wir für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in der Ernährungsindustrie, dem Lebensmittelhandwerk, im Hotel- und Gastgewerbe und darüber hinaus.

Internationale Gewerkschaftsarbeit für faire Arbeitsbedingungen

Gemeinsam stark in Europa: EFFAT

Die NGG ist Mitglied in der EFFAT, der europäischen Gewerkschaftsföderation für Beschäftigte in Ernährung, Landwirtschaft, Tourismus und verwandten Bereichen.

Zusammen mit 119 Schwestergewerkschaften aus 40 Ländern setzen wir uns für faire Arbeit, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit ein – und für eine gemeinsame Zukunft, die den Klimawandel aktiv und gerecht gestaltet.

EFFAT unterstützt NGG auch auf der Ebene der Institutionen der Europäischen Union – und NGG unterstützt EFFAT. Zentrale politische Themen sind derzeit: 

Unsere Themen:

Was NGG in Europa und weltweit bewegt

Keine Abstriche bei Menschen- und Arbeitsrechten!
Die EU plant aktuell eine massive Schwächung der Lieferkettenrichtlinie – eines der wichtigsten Erfolge der letzten Jahre. Statt Schutz von Beschäftigten droht Deregulierung. NGG und EFFAT sagen klar: Hände weg von der Richtlinie!

Supermarktketten dürfen nicht länger mit unfairen Mitteln Druck auf Beschäftigte ausüben.
Wir fordern gemeinsam mit EFFAT eine Stärkung der UTP-Richtlinie auf europäischer Ebene. Der Gesetzgebungsprozess in Deutschland ist abgeschlossen – in Brüssel geht er weiter.

Für faire Bedingungen in ganz Europa!
Arbeitsmigrant*innen und Saisonbeschäftigte brauchen Schutz statt Ausbeutung. Deshalb fordern wir mit EFFAT:

  • Verbot von Werkverträgen für Kerntätigkeiten
  • EU-Register für Vermittlungsagenturen
  • Mehr Kontrollen durch Arbeitsaufsicht

Klimaschutz braucht soziale Gerechtigkeit.
EFFAT unterstützt den Green Deal – aber nur mit den Beschäftigten, nicht gegen sie.
Unsere Forderungen für eine faire Transformation:

  • Klimaziele mit Beschäftigteninteressen verbinden
  • Umwelt- und Sozialbelange gemeinsam denken
  • Rechte und Einkommen sichern
  • Mitbestimmung in allen Transformationsprozessen stärken

Mensch vor Marge – People before Profit!
Wenn aggressive Fonds Firmen übernehmen, stehen oft Arbeitsplätze und Mitbestimmung auf dem Spiel. NGG und EFFAT analysieren die Folgen – und geben Aktiven Werkzeuge an die Hand:

Menschenrechte und Umweltschutz statt Freihandel um jeden Preis.
Das geplante Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten gefährdet zentrale soziale und ökologische Standards. Deshalb sagt NGG gemeinsam mit EFFAT und IUF: Dieses Abkommen darf so nicht in Kraft treten!

 

Aktuelle Meldungen zum Thema Europa und Internationales

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!

  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Ein Mann und eine Frau stehen vor einer großen Europa-Fahne und halten gemeinsam einen gedruckten Bericht in die Kamera.

    Werkverträge verbieten, Arbeitsvermittlung regulieren!

    EFFAT

  • Kolleg*innen aus 40 Ländern Europas solidarisch

    Nestlé:

  • Ein Plenarsaal mit Menschen. Auf der Leinwand steht "Action Plan: Food, Drink, Tobacco"

    Keine Aushöhlung von Menschen- und Arbeitsrechten in den europäischen Lieferketten!

    EFFAT Resolution verabschiedet:

  • „Fighting Forward“

    EFFAT-Kongress 2024

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    Zeitler: „Die FDP sorgt für Stillstand statt Fortschritt“

    FDP-Blockade beim EU-Plattformrichtlinie

  • Warum die Blockade der FDP falsch ist

    EU-Lieferkettengesetz

  • Solidarität mit Israel

    Gegen jeden Terror

  • "Fighting for our future"

    Kongress der IUL

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.