Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Zeit für mehr Fairness in der Zigarrenindustrie

In der Zigarrenindustrie standen die Zeichen vor der heutigen 3. Verhandlungsrunde auf "Streik!"

 

 

Wertschätzung, Fairness und Respekt: Das fordern die Beschäftigten bei den Zigarrenherstellern Villiger, Arnold André und Dannemann. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden sowie mehreren bundesweiten 24-Stunden-Streiks startete heute die 3. Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag für die Zigarrenindustrie. Gefordert sind 450 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten, bisher haben die Arbeitgeber lediglich 170 Euro mehr angeboten. Viele Kolleg*innen in der Branche brauchen die Erhöhung dringend, um die immens gestiegenen Lebenserhaltungskosten abzufedern. Dass die Beschäftigten hinter der Forderung der Tarifkommission und der NGG stehen, zeigt die Streikbeteiligung die von Streik zu Streik größer wurde. Die Erwartung an die Arbeitgeber, sich nun endlich auf die Forderung der Beschäftigten zuzubewegen sind groß. Sollte es zu keiner Einigung kommen, sind weitere Streiks möglich.

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Ein orangener Lieferrucksack von Lieferando steht auf dem Boden unter einem großen Transparent auf dem Lieferstreik steht und ein Totenkopf zu sehen ist.

    Lieferando-Streik in Hamburg

    36 Stunden für einen Tarifvertrag

  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat