
Die Preise für Energie, aber auch für Lebensmittel und vieles andere, steigen. Die Bundesregierung hat Ende März ein Entlastungspaket angekündigt. Mit mehreren Maßnahmen sollen die Menschen von den finanziellen Folgen der starken Preisanstiege für Kraftstoff, Gas und Strom entlastet werden. Wie die einzelnen Maßnahmen konkret umgesetzt werden sollen, ist noch nicht in alle Fällen entschieden. Hier erfährst du, was u.a. bislang bekannt ist.
Das sagt die Wissenschaft: Wissenschaftler*innen der Hans-Böckler-Stiftung haben das Entlastungspaket der Bundesregierung untersucht. Ihr Fazit: Die Maßnahmen sind weitgehend sozial ausgewogen, aber es gibt deutlichen Spielraum für Verbesserungen. Insbesondere werden Rentnerinnen und Rentner und Menschen mit sehr niedrigen Einkommen benachteiligt. Mehr Infos