Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

24-Stunden-Streik

Backwarenhersteller Baker & Baker
Die NGG fordert durchschnittlich 5,7 Prozent bei einer Laufzeit von 15 Monaten

„Wer mit den Löhnen nicht zufrieden ist, kann auch den Arbeitgeber wechseln“:  Aussagen wie diese sollen in der aktuellen Haustarifrunde mit dem Backwarenhersteller Baker & Baker aus den Reihen des Arbeitgebers gefallen sein. „Wenn der Arbeitgeber solche Aussagen nicht sofort dementiert, kann er froh sein, dass die Beschäftigten lediglich den Weg vor das Tor gesucht haben“, stellt Björn Bauer von der NGG-Region Bremen-Weser-Elbe klar. Die NGG hatte für Dienstag zu einem 24-Stunden-Streik in Delmenhorst aufgerufen, nachdem die dritte Verhandlung über Lohnerhöhungen ohne Ergebnis abgebrochen worden war. Der Arbeitgeber bietet eine Lohnerhöhung von knapp über vier Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten an. Die NGG fordert durchschnittlich 5,7 Prozent bei einer Laufzeit von 15 Monaten. Am 26. Februar gehen die Verhandlungen in die nächste Runde.

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!

  • Ein orangener Lieferrucksack von Lieferando steht auf dem Boden unter einem großen Transparent auf dem Lieferstreik steht und ein Totenkopf zu sehen ist.

    Lieferando-Streik in Hamburg

    36 Stunden für einen Tarifvertrag

  • EFFAT stellt Europaabgeordneten und EU-Kommission eigenen Richtlinienentwurf vor

    Verbot von Werkverträgen und Regulierung von Arbeitsvermittlern

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie