Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Tagung: Wie gestalten wir die "Arbeit der Zukunft"?

LABOR.A® 2023

Unsere Arbeitswelt verändert sich. Die LABOR.A® 2023 zeigt auf, wie wir diesen Prozess aktiv gestalten können – und beleuchtet die immensen Herausforderungen. Euch erwarten 19 Sessions, 6 Panels und ein Ideenmarkt mit vielen konkreten Einblicken. Das Programm wird von der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit mehr als 50 Partner*innen gestaltet. Es werden aktuelle gesellschaftliche Debatten aufgenommen – von möglichen Zielkonflikten zwischen Guter Arbeit und Klimaschutz bis zur Vier-Tage-Woche und Künstlicher Intelligenz, von globalen Rahmenbedingungen bis regionalen Gestaltungsräumen. In weiteren Sessions zeigen Akteur*innen aus Gewerkschaft, Politik und Zivilgesellschaft ihre Arbeit an konkreten Fragestellungen.

 

Die NGG ist dabei! 

Mentoren.Bilden.Zukunft ist zusammen mit der NGG und anderen gewerkschaftlichen Projekten auf der LABOR.A® 2023 mit einem Stand vertreten. Außerdem wird in der Session „Weiterbildung in und für die Transformation: Die Rolle von Betriebsräten" das Projekt vorgestellt.

Die Tagung vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten. 

 

 

Ort:      Berlin (Cafe Moskau) + digital

vom:    27.09.2023, 09:00 Uhr

bis:      27.09.2023, 17:00 Uhr

Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort im Cafe Moskau (Berlin) möglich als auch online. Mehr Infos unter www.labora.digital .

Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://labora.digital/2023/anmeldung/

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei