Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Auf dem Trockenen

Warnstreik bei Eden Water & Coffee
Die Beschäftigten des Standorts in Neuss

Draußen nass, drinnen trocken: Mit einem 24-Stunden-Streik im Regen haben die Beschäftigten Anfang der Woche den Neusser Wasserspender-Spezialisten Eden Water & Coffee "trockengelegt". Das Unternehmen beliefert u.a. Büros, Schulen, Arztpraxen und Privathaushalte mit Wasserspendern und Wassergallonen. Nicht so am Montag und Dienstag: Gestreikt wurde an den Standorten Berlin, Leipzig und Neuss. Zentrale Protestaktionen gab es in Neuss und Berlin. Der Grund für den Warnstreik, so Zayde Torun von der NGG Düsseldorf-Wuppertal, sei ein handfester Streit um einen Tarifvertrag: „Das Management trickst enorm herum. Seit fast einem Jahr gibt es ein Hin und Her um den Haustarifvertrag. Ernsthafte Verhandlungen dazu hat die Geschäftsführung nie zugelassen.“ Der eintägige Warnstreik sei zunächst ein Signal, um die Entschlossenheit der rund 100 Beschäftigten deutlich zu machen. Diese seien bereit, weitere und längere Warnstreiks folgen zu lassen, wenn die Unternehmensleitung nicht rasch einlenke.

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

  • NGG begrüßt Beschlüsse zur Rente und Tariftreue

    NGG-Vorsitzender Zeitler: Schritte in die richtige Richtung

  • Guten Start!

    Ausbildungsstart 2025

  • 8-Stunden-Tag abschaffen? Nicht mit uns!

    Arbeitszeit

  • Abschluss trotz Aussperrung

    Tarifabschluss Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen

  • Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund in schwarz-weiß.

    Wir trauern um Heinz-Günter Niebrügge

    Nachruf auf den ehemaligen 1. Vorsitzenden der NGG

  • NGG-Befragungsteam vor dem Werkstor bei Rittersport

    Umfrage kommt gut an: Schon über 1.300 Teilnehmende

    Die Beschäftigtenbefragung in der Süßwarenindustrie ist gut angelaufen.

  • Rentner*innen nicht gegeneinander ausspielen!

    NGG erteilt "Boomer-Soli" klare Absage

  • Noch ist es nicht zu spät

    EU-Lieferkettenrichtlinie nicht beschneiden!