Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unsere NGG

Die Gewerkschaft NGG

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ist eine von acht Gewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und die älteste Gewerkschaft in Deutschland.

Die NGG hat heute rund 180.000 Mitglieder und vertritt die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Branchen wie dem Gastgewerbe, der Backwaren-, der Getränke-, Süßwarenindustrie, dem Bäckerhandwerk, dem Fleischerhandwerk, der Tabak-, der Zucker- und der Fleischindustrie.

Seit dem 17. Ordentlichen Gewerkschaftstag im November 2018 ist Guido Zeitler Vorsitzender der NGG. Stellvertretende Vorsitzende der NGG sind Claudia Tiedge und Freddy Adjan. Der dreiköpfige "Geschäftsführende Hauptvorstand" (GHV) führt, wie der Name schon sagt - die Geschäfte der NGG.

Die NGG ist eine demokratische Organisation - ihre Mitglieder bestimmen durch ihre Mitwirkung in verschiedenen Organen und die Wahl der Gremien die Politik und Ausrichtung der Gewerkschaft NGG. Gemäß ihrer Satzung ist der alle fünf Jahre einberaumte Gewerkschaftstag das höchste Organ der NGG. 

Gruppen in der NGG

  • Eine Gruppe von Frauen und Männern posiert am 8. März für ein Gruppenfoto. Sie halten Schilder mit feministischen Sprüchen.

    NGG Frauen

    Frauen in der Gewerkschaft, Gleichstellung Beruf, Gender Pay Gap, NGG Frauen, wirtschaftliche Unabhängigkeit, Teilzeit Frauenrechte, faire Bezahlung Frauen, Frauen-Netzwerk Gewerkschaft, Tarifverträge Frauen, Schutz vor Diskriminierung

  • Zwei junge Frauen mit einer Fahne von jungeNGG und neongelben Streikwesten stehen im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man eine Menge mit Streikwesten.

    jungeNGG

    Willst du mehr für deine Ausbildung rausholen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind jungeNGG, die Jugendorganisation der NGG – und wir setzen uns für dich ein: für bessere Ausbildungsvergütungen, für mehr Qualität in der Ausbildung und für eine sichere Übernahme nach der Lehre.

  • Eine Seniorengruppe steht vor Hafenkränen.

    Seniorinnen und Senioren

    Gemeinsam stark - auch nach dem Ende des Erwerbslebens

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.