Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Schluss mit dem Taktieren!

Streik bei MEG an den Standorten Leißling und Jessen
Die MEG-Beschäftigten an dem Standort Leißling

Wo ist sie denn, die "Wertschätzung", die sich die Schwarz-Produktions GmbH von Lidl und Kaufland selbst auf die Fahnen geschrieben hat? Bei den dazugehörigen MEG-Betrieben in Sachsen-Anhalt ist hiervon nicht viel zu spüren: Die Beschäftigten des Getränkeherstellers arbeiten mehr als drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall immer noch für weniger Monatsentgelt, aber dafür im Jahr 104 Stunden länger als in Schwesterbetrieben im Saarland, in Baden-Württemberg und Niedersachsen. Die Zuschläge sind geringer, es gibt weniger Weihnachts- und Urlaubsgeld und weniger freie Tage. Uwe Ledwig, Landesbezirksvorsitzender der NGG Ost und Verhandlungsführer: „Unsere Mitglieder wollen diesen Missstand endlich beseitigen. Deshalb haben wir den bestehenden Manteltarifvertrag gekündigt. Er war 18 Jahre alt."

Die Verhandlungen mit dem für Sachsen-Anhalt zuständigen Arbeitgeberverband VdEW hat die NGG-Tarifkommission Ende 2023 für gescheitert erklärt: Das Arbeitgeberangebot sei deutlich zu gering. Auch die Aufforderungen zu Haustarifverhandlungen habe MEG abgelehnt. Ledwig: "Die Beschäftigten haben null Verständnis für dieses Taktieren. Wir müssen die Arbeitgeber nun leider mit Streiks an den Verhandlungstisch bewegen." Seit heute Mittag und noch bis Samstag früh streiken die MEG-Beschäftigten an den Standorten Leißling (Foto oben) und Jessen.

 

Das könnte dich auch interessieren:

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover