Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unterzeichnet!

6-Punkte-Plan

Gemeinsam mit mehr als 100 Organisationen aus der Klima- und Umweltbewegung, der Landwirtschaft, dem Lebensmittelhandwerk und dem sozialen Bereich, unterstützt die Gewerkschaft NGG den „6-Punkte-Plan für die sozial-gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle“.

Gemeinsam setzen sich die Bündnispartner unter anderem für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen bei der Produktion von Lebensmitteln ein.

Hier findest du das vollständige Forderungspapier an die Bundesregierung und eine Liste der Unterzeichner*innen

Für die Gewerkschaft NGG ist klar: Gutes Essen muss für alle Menschen bezahlbar sein. Und: Gute Arbeitsbedingungen, die durch Tarifverträge festgeschrieben sind, müssen Teil der ökologischen und sozialen Transformation der Lebensmittelproduktion und der Agrarwende sein. 

Für den Vorsitzenden der Gewerkschaft NGG, Guido Zeitler, stellt der 6-Punkte-Plan des Bündnisses „Wir haben es satt“ und weiterer Organisationen einen „wertvollen Startpunkt für die auch in Zukunft mit NGOs, Kirchen und Sozialverbänden zu führenden Diskussionen“ dar. In der Ernährungsindustrie müssten Ökologie und Soziales immer zusammengedacht werden. 


Kennst du schon die NGG-Veranstaltungsreihe „Ernährungswirtschaft klimaneutral – Transformation konkret gemacht“?

Das könnte dich auch interessieren:

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover