Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Was sagen die Beschäftigten?

Umfrage in der Zuckerindustrie

Die hohe Inflation, der Ziel der Treibhausgasneutralität, Digitalisierung, Fachkräftemangel und der Krieg in der Ukraine – all das hat Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen in der Zuckerindustrie. Und nächstes Jahr stehen wieder Tarifverhandlungen an. Deswegen ist jetzt die Meinung der Beschäftigten gefragt!

 

Wir möchten gerne wissen, was ihr zu den Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen in der Zuckerbranche sagt. Egal ob als Beschäftigte oder als Betriebsrät*innen: Helft uns, vor den Tarifverhandlungen im nächsten Jahr einen Blick auf die Zuckerbranche zu werfen. Was ist euch besonders wichtig? Wo sind die Hreuasforderungen?

Die Umfrage dauert lediglich 10 – 15 Minuten. Es ist möglich, das Ausfüllen des Fragebogens zu unterbrechen und zwischenzuspeichern. Alle Antworten werden streng vertraulich und in anonymisierter Form ausgewertet. Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Betriebe werden nicht möglich sein.

 

                                            Hier geht’s zur Umfrage

 

Die Umfrage ist Teil einer von der NGG und der Hans Böckler Stiftung gemeinsam veröffentlichten Branchenstudie zur Zuckerindustrie. Durchgeführt wird die Befragung von wmp consult.

 

 

Tim Lubecki Referatsleiter für die Branchen Milch, Obst & Zucker: "Wie sieht's aus in der deutschen Zuckerindustrie? Wie ist die Lage in der Branche? Das wollen wir von denen wissen, die sich am Besten auskennen: von dir und deinen Kolleginnen und Kollegen."

Das könnte dich auch interessieren:

  • Arbeiten bei Hitze: Deine Rechte im Sommer 2025

    Ab 30 Grad muss dein Arbeitgeber handeln

  • Mehrere Euroscheine.

    Mehr Mindestlohn ab 2026

    Rund 6 Millionen Menschen profitieren

  • Eine junge Frau in einer Kellner-Uniform trägt ein Tablett und lächelt in die Kamera.

    Ferienjob geplant?

    Das solltest Du wissen!

  • Ein Vater mit zwei Kindern. Alle sehen glücklich aus.

    Gesund im Job: Jetzt an Umfrage teilnehmen

    NGG-Beschäftigtenbefragung in der Süßware startet!

  • Urlaubslektüre gefällig?

    Neue einigkeit da!

  • Streikende stehen vor dem Friesischen Brauhaus zu Jever.

    NGG kämpft in vielen Betrieben für Lohnerhöhungen

    Heißer Streik-Juni

  • EU darf Arbeits- und Menschenrechte nicht ausbremsen!

    Gemeinsam gegen Ausbeutung:

  • Cecilia Brighi auf dem Kongress der italienischen NGG-Schwestergewerkschaft FAI CISL Anfang Juni,  vor ihrer eindrucksvollen Fotoausstellung zu Myanmar.

    Gewerkschaften fordern klare Kante gegen Militärjunta

    Solidarität mit Myanmar:

  • Beschäftigte stehen vor der Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss und streiken.

    Von wegen ruhige Woche

    Streiks in der Brauindustrie

  • Beschäftigte der Dönerfabrik Birtat stehen vor dem Werk und streiken.

    Döner: mit Tarifvertrag noch schöner!

    Warnstreik bei der Döner-Fabrik Birtat

  • Streikauftakt in Schwerin und Conow

    Obst und Gemüse verarbeitende Industrie Mecklenburg-Vorpommern

  • Beschäftigte der Berliner Brauerei Berliner Kindl-Schultheiss stehen vor dem Werk.

    Nüscht jeht mehr!

    Streik bei der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei