Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wem gehört das Wasser?

Ernährungswirtschaft klimaneutral? Transformation konkret gemacht

Wem gehört das Wasser? Wo entstehen angesichts von Trockenheit und Dürre auch in Deutschland neue Konkurrenzen um Wassernutzungen? Und was bedeutet dies für die Lebensmittelwirtschaft, die Mineralwasserförderung und Getränkeindustrie und ihre Beschäftigten? Wie gehen das Umweltbundesamt und die Bundesregierung mit Nutzungskonflikten um? Im Rahmen unserer "Klimaneutral-Reihe" wollen wir diese und andere Fragen online mit Bernd Kirschbaum vom Umweltbundesamt diskutieren: am 19. Januar von 17 bis 18 Uhr. Anmeldung via E-Mail beim Bildungszentrum Oberjosbach (BZO) unter info@bzo.de (Seminar #230350).

 

Mehr Infos

Das könnte dich auch interessieren:

  • schwarzes Bild mit Kerze und Schriftzug, Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. November 1938

    Erinnern allein reicht nicht

    Gedenken 9. November 1938

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover