Mehrwertsteuer einheitlich auf 16 Prozent absenken? Mehrbelastungen treffen die Schwachen Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) - eine marktliberale...
Armuts- und Reichtumsbericht: Kritische Passagen verändert "Ein Sinnbild schwarz-gelber Politik" Heute, am Mittwoch, den 6. März 2013, soll der sog. Armuts- und Reichtumsbericht der...
Zweite Verhandlung über Mindestlohn in der Fleischwirtschaft ergebnislos "Nicht um jeden Preis" Die zweite Verhandlung über einen Mindestlohn in der Fleischwirtschaft wurde gestern,...
Lieken AG: Der Umbau geht voran "Wir werden das zu verhindern wissen" Seit Juni 2013 gehört die Lieken AG zu Agrofert, einem der größten Unternehmen in der...
Gerichtsentscheid zur "nicht vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung" "Eine dringende Handlungsaufforderung" Gestern, am 10. Dezember 2013, hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt eine von...
NGG: "Gastwirte müssen endlich Löhne bieten, von denen man auch leben kann!" Die Tarifverhandlungen für das Hotel– und Gaststättengewerbe Weser-Ems und...
Gastgewerbe Weser-Ems: Gewerkschaft NGG fordert 6,5 Prozent mehr Geld. "Tourismus boomt - jetzt muss was passieren" Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert mindestens 6,5 % höhere Entgelte...
Umfrage belegt: Hotelfachleute arbeiten häufig unter besonders schlechten Bedingungen "In allen Kategorien unzufriedener" Im Rahmen des Projekts „LohnSpiegel“* wurden von 2006 bis 2013 rund 500 Hotelfachleute...
"Frauenquote": Koalition einigt sich auf Kompromiss Richtig, aber nicht weit genug In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD wurde offenbar ein...
Gmeinsames Schreiben an die Bundesministerin Tarifliche Altersvorsorge stärken! In einem Schreiben an Ursula von der Leyen (CDU), und Andrea Nahles (SPD), haben NGG...
Auf ungleiche Bezahlung aufmerksam machen Tag der Entgeltgleichheit 2013 Der am 11. Oktober zum ersten Mal durchgeführte "Tag der Entgeltgleichheit" (Info)...
EU entscheidet über Tabakprodukrichtlinie "Vor lauter Regulierungseifer den Überblick verloren" Die Entscheidung des EU-Parlaments, künftig die Packungen von Tabakerzeugnissen mit...
DGB-Tarifgemeinschaft und Arbeitgeberverbände einigen sich Leiharbeit: Mindestlohn steigt Der Mindestlohn, also der vom Arbeitgeber mindestens zu zahlende Stundenlohn, der rund...
Tabakproduktrichtlinie "Die EU-Pläne sind ein Jobkiller" Ab dem 9. September werden die Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg über die...
Ein NGG-Projekt im Rahmen der Bundesinititiative Gleichstellen Mehr Chancen für mehr Frauen! "Gute Arbeit! Chancengleichheit, Beschäftigungssicherung und Aufstiegsförderung von...
Anspruch gilt ab dem 1. August 2013 - noch fehlen Plätze Rechtsanspruch auf Kita-Platz Ab dem 1. August 2013 haben Eltern für ein- und zweijährige Kinder einen gesetzlichen...
Wissenschaftler und Verbände rufen zur Reform der Minijobs auf Breiter Konsens für Reform Gestern hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gemeinsam mit 16 weiteren Verbänden...
NGG-Hauptvorstand verabschiedet Resolution Fracking verbieten! Auf seiner turnusmäßigen Sitzung am 11. und 12. Juni 2013 hat der NGG-Hauptvorstand...
NGG fordert Bundesfinanzminister Schäuble auf, ein wirksames Gesetz gegen exzessive Nahrungsmittelspekulationen auf den Weg zu bringen. "Schlupflöcher schließen!" Die von der Europäischen Union geplanten Maßnahmen gegen die exzessive Spekulation mit...
EU will Solvency II überdenken "Solvency II" vom Tisch? Der Appell der deutschen Gewerkschaften, von Betriebsräten und Arbeitgebern an die...
DZ Bank will sich aus der Sprekulation mit Agrarrohstoffen zurückziehen "Ein Zeichen setzender Schritt" "Das ist ein Zeichen setzender und in die Zukunft weisender Schritt". ...
Gewerkschaften beschließen Forderungen zur Bundestagswahl Politikwechsel für Arbeitnehmer! Mit Blick auf die Bundestagswahl im September 2013 haben die Gewerkschaften in...
Untersuchung belegt: Minijobs sind auf dem Vormarsch "Eine Zunahme von rund 123 Prozent" Immer mehr Menschen in Deutschland brauchen einen Zweit-Job: Mehr als 2.570.370...
Eine neue Untersuchung belegt: Minijobs sind auf dem Vormarsch Eine Zunahme von 123 Prozent Immer mehr Menschen in Deutschland brauchen einen Zweit-Job: Mehr als 2.570.370...
"TPD": Arbeitsplatzverluste befürchtet Betriebsräte sammeln Unterschriften Durch die EU-Pläne zur sog. Tabakprodukt-Richtlinie (TPD), sehen die Betriebsräte der...
Branchentagung Cigarette 2013 Heute Cigaretten - morgen Süßigkeiten? Vom 27. Februar bis zum 2. März haben sich die Betriebsräte der Cigarettenindustrie im...