Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Ein junger Mann mit Gehörschutz steht in einer Tabakfabrik. Er schaut direkt in die Kamera und lächelt. Ein junger Mann mit Gehörschutz steht in einer Tabakfabrik. Er schaut direkt in die Kamera und lächelt.

Tabak

Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Tabakindustrie

Du arbeitest in der Herstellung von Cigaretten, Zigarren, Rauch- oder Schnupftabak? Dann bist du in der Gewerkschaft NGG genau richtig! Wir setzen uns für faire Bezahlung, sichere Arbeitsbedingungen und die Rechte der Beschäftigten in der Tabakindustrie ein.

Deine Vorteile als Mitglied der NGG

Als NGG-Mitglied bist du Teil einer starken Gemeinschaft, die hinter dir steht. Egal ob bei Tarifverhandlungen, die für gute Löhne und faire Arbeitsbedingungen für alle sorgen, oder bei individuellen Problemen mit deinem Arbeitgeber. 

Wir unterstützen dich:

Warum jetzt aktiv werden?

Lange Arbeitszeiten, fehlende Altersregelungen oder unfaire Bezahlung: Wenn wir zusammenstehen, können wir die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern. Mit deiner Mitgliedschaft stärkst du unsere Verhandlungsposition und sorgst für bessere Bedingungen – für dich und deine Kolleg*innen.

Mehr über deine Vorteile als Mitglied erfahren

Mitglied werden

Zusammen sind wir stärker! Mach den ersten Schritt und werde NGG-Mitglied – für dich und für alle, die in der Tabakindustrie arbeiten.

Jetzt online Mitglied werden

Aktuelle Meldungen aus der Branche

  • 32-Stunden-Streik

    Tabakherstellers German Tobacco in Kloster Lehnin

  • Konflikt spitzt sich zu

    German Tobacco in Rietz

  • Eine Gruppe Streikender in neongelben Westen.

    Schritt in die falsche Richtung

    Tabakhersteller German Tobacco

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    Gewerkschaft NGG empfiehlt Lohnsteigerungen von 5 bis 7 Prozent und fordert eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung

    Tarifverhandlungen 2025

  • Wir gratulieren!

    Deutscher Betriebsräte-Preis 2024

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    Sozial-ökologische Transformation: NGG und ANG ziehen an einem Strang

    Sozialpartnertag 29.-30. Oktober in Berlin: Klima- und Transformationskonferenz

  • "Ein echtes Extra"

    Urlaubsgeld - Neue Auswertung des WSI-Tarifarchivs

  • Hitzefrei am Arbeitsplatz?

    Deine Rechte bei Extremwetter am Arbeitsplatz

  • Guten Start!

    Berufsausbildung 2024

  • Unser Tag der Arbeit!

    1. Mai 2024

  • 75 Jahre freie Tarifverhandlungen

    Tarifvertragsgesetz

  • 1. Mai: Sei dabei!

    Tag der Arbeit

  • Der Countdown läuft...

    Deutscher Betriebsräte-Preis 2024

  • Tarifabschluss: Arbeitgeber stimmen Schlichterspruch zu

    Cigarettenindustrie

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    Gewerkschaft NGG: „Dann wird Arbeitskampf unausweichlich“

    Cigarettenindustrie

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    Gewerkschaft NGG: Zahl der Mitglieder steigt

    Bilanz 2023

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    Kostenfreies Kita- und Schulessen: NGG unterstützt Bürgerrats-Empfehlung

    Empfehlung des Bürgerrats

  • Platzhalter für Pressemitteilungen

    2024: Gewerkschaft NGG empfiehlt Lohnsteigerungen von 8 bis 10 Prozent

    Tarifverhandlungen 2024

  • Zeit für mehr Fairness in der Zigarrenindustrie

  • Wertschätzung. Fairness. Respekt.

    Warnstreiks in der Zigarrenindustrie

Tarifinfos für die Tabakindustrie

Deine Rechte als NGG-Mitglied

Die Gewerkschaft NGG verhandelt jedes Jahr hunderte Tarifverträge – vom kleinen Haustarifvertrag bis zum Flächentarifvertrag, der für tausende Beschäftigte gilt. Als NGG-Mitglied profitierst du von einem starken Schutz durch Tarifverträge und einer professionellen Beratung.

Dein Tarifvertrag: Mitglieder der NGG können ihren Tarifvertrag direkt beim NGG-Büro vor Ort anfordern. Unser Team steht dir außerdem bei Fragen zu deinen Rechten beratend zur Seite.

Aktuelle Ergebnisse unserer Tarifverhandlungen

Cigarettenindustrie
Reemtsma
b dem 1. Dezember 2024 erhöhen sich die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 3 % und um weitere Erhöhung von 2,3 % ab dem 1. Januar 2026. Der Tarifvertrag kann zum 30. November 2026 gekündigt werden.
Cigarettenindustrie
JT lnternational Germany 
Ab dem 1. Dezember 2024 erhöhen sich die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 3 % und um weitere Erhöhung von 2,3 % ab dem 1. Januar 2026. Der Tarifvertrag kann zum 30. November 2026 gekündigt werden.
Cigarettenindustrie
British American Tobacco (Germany)
Ab dem 1. Dezember 2024 erhöhen sich die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 3 % und um weitere Erhöhung von 2,3 % ab dem 1. Januar 2026. Der Tarifvertrag kann zum 30. November 2026 gekündigt werden.
Cigarettenindustrie
Philip Morris
Ab dem 1. Dezember 2024 erhöhen sich die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 3 % und um weitere Erhöhung von 2,3 % ab dem 1. Januar 2026. Der Tarifvertrag kann zum 30. November 2026 gekündigt werden.
Zigarre
bundesweit
Ab dem 1. Januar 2025 erhöhen sich die Entgelte um 2,5 % und um weitere 2,5 % ab dem 1. Januar 2026. Die Ausbildungsvergütungen steigen zu den gleichen Zeitpunkten um jeweils 75 € monatlich pro Ausbildungsjahr. Eine Inflationsausgleichsprämie in höhe von 600 € wurde vereinbart. Der Tarifvertrag kann zum 31. Oktober 2026 gekündigt werden.